Zum Onlinebanking
Vor einem Bus steht eine Handballmannschaft nach der Spendenübergabe

Gemeinsam für die Region

Engagement

Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles, finden wir. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für unsere Region – denn hier sind wir verwurzelt. Wir, die VR Bank Lahn-Dill eG gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung. Damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.

über 170 Millionen Euro

Spenden der Genossenschaftli-

chen FinanzGruppe jährlich

Auf einem Sportplatz stehe drei Jungen in Trikots nebeneinander

Crowdfunding

Es gibt viele Projekte in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen, die diese nicht durchführen können, weil ihnen die nötigen finanziellen Ressourcen fehlen. Die Crowdfunding-Plattform Ihrer VR Bank Lahn-Dill eG kann hier Abhilfe schaffen. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" helfen Sie hier aktiv mit, Projekte zu realisieren.

Mehr erfahren

Unsere aktuellen Crowdfunding Projekte

Unsere Kooperationen

Eine Auswahl an liebevoll gehäkelten Wald- und Wiesen-Tieren steht auf einem Baumstamm im Freien. Zu sehen sind unter anderem ein Eichhörnchen, ein Vogel, eine Biene und verschiedene kleine Tiere und Pflanzenfiguren.

Heimische Wildtiere hautnah erleben – Umweltbildungsprojekt mit dem WWF für Grundschulen

Unsere Zusammenarbeit mit dem WWF, einer der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, ermöglicht es Kindern, die Natur spielerisch zu erleben.

Mit der Umweltbildungsaktion „Entdeckt unsere heimischen Wildtiere!“ bringt die VR Bank Lahn-Dill eG gemeinsam mit Wildbiologe Peter Sürth Naturerlebnis und Artenschutz direkt in die Klassenzimmer der Region. Grundschulkinder erhalten spannende Einblicke in das Leben von Luchs, Wolf, Reh & Co. – anschaulich, interaktiv und kindgerecht vermittelt. Ausgestattet mit Wildkamera, Peilsender und Tierspurenmaterial entdecken die Kinder spielerisch, wie wichtig der respektvolle Umgang mit der Natur ist. Begleitet von Mitarbeitenden der VR Bank erleben die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Vormittag im grünen Klassenzimmer.

Mehr zum Projekt
Blick durch eine Baumgruppe auf eine hügelige Landschaft im Abendlicht. Die untergehende Sonne scheint durch die Blätter und taucht die Wiesen und Wälder in warmes, goldenes Licht.

Volksbanken am Rothaarsteig – Region stärken, Natur erleben

Die VR Bank Lahn-Dill engagiert sich gemeinsam mit vier weiteren regionalen Volksbanken für den Ausbau des beliebten Fernwanderwegs Rothaarsteig. Als Volksbanken am Rothaarsteig setzen wir uns für eine starke Region ein, fördern die touristische Infrastruktur und schaffen nachhaltige Freizeitangebote.

Mehr zur Kooperation

News Ihrer Bank

Bei uns ist immer etwas los. An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse, Aktionen und Neuigkeiten Ihrer VR Bank Lahn-Dill eG.

Verantwortung für unsere Jugend in der Region

Ausbilder in der Region

Wir bewegen etwas dort, wo wir zu Hause sind, und sind einer der größten Ausbilder in der Region.

Mehr erfahren

Jugend und Finanzen

Schulserviceportal der Volksbank Raiffeisenbanken

Mehr erfahren

Finanzielle Bildung fördern

Überschuldungsprävention für junge Menschen

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren:

In einer Halle steht eine Damen Volleyballmannschaft beieinnader

Spenden

Die Unterstützung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen durch Spenden und Sponsoring ist Teil unserer Werte. 

Mehr erfahren
stiftung-geste-stiftung-geste-visual-teaser-1290x860.jpg

Stiftung

Die Stiftung der VR Bank Lahn-Dill eG hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte von gemeinnützigen Institutionen in der Region zu fördern. 

Mehr erfahren

Wir sind mehr als nur eine Bank

Drei Personen stehen lachend vor dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.“

Mitgliedschaft

Als Genossenschaftsbank setzen wir auf Regionalität: Wir sind dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Denn die Förderung unserer Mitglieder ist ein Grundprinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells, genauso wie die Stärkung unserer Region und unser Engagement für soziale Projekte vor Ort.  

Zur Mitgliedschaft