Zum Onlinebanking
Blick durch eine Baumgruppe auf eine hügelige Landschaft im Abendlicht. Die untergehende Sonne scheint durch die Blätter und taucht die Wiesen und Wälder in warmes, goldenes Licht.

Volksbanken am Rothaarsteig – Gemeinsam für unsere Region

Fünf Banken - ein Wandergebiet. Die VR Bank Lahn-Dill eG und vier weitere Volksbanken entlang des Rothaarsteigs engagieren sich gemeinsam für eine starke Region und den Erhalt eines der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Mit vereinten Kräften fördern wir Infrastruktur, Freizeitangebote und nachhaltige Entwicklung – für Naturerlebnisse mit Zukunft.

Zwei Wanderer posieren kreativ in einem großen Holzrahmen mit Aussicht auf eine malerische Hügellandschaft bei Sonnenuntergang. Der Rahmen ist Teil eines Erlebnispunkts entlang des Rothaarsteigs.

Kooperationskonzept

Die VR Bank Lahn-Dill engagiert sich gemeinsam mit der VerbundVolksbank OWL eG, der Volksbank Sauerland eG, der Volksbank in Südwestfalen eG und der Volksbank Wittgenstein eG für eine starke Region – und für den Rothaarsteig, einen der schönsten Fernwanderwege Deutschlands.

Als Volksbanken am Rothaarsteig unterstützen wir den Ausbau der Infrastruktur, fördern regionale Freizeitangebote und setzen uns für nachhaltige Entwicklung ein. Der Rothaarsteig steht für Natur, Bewegung und regionale Identität – Werte, die wir als Genossenschaftsbanken aktiv mitgestalten möchten.

Zwei Personen liegen entspannt nebeneinander auf einer großen Holzschaukel und genießen die Aussicht auf die grünen Hügel und Wälder des Rothaarsteigs bei Sonnenuntergang

Wandertipps & gemeinsame Aktionen

Um die Schönheit des Rothaarsteigs erlebbar zu machen, teilen wir regelmäßig Wandertipps auf unseren Social-Media-Kanälen. Ob gemütliche Spaziergänge oder sportliche Touren – wir zeigen, was unsere Region zu bieten hat.

Zukünftig wird es auch gemeinsame Veranstaltungen mit unseren Partnerbanken geben, darunter:

  • Geführte Wandertage mit ortskundigen Guides
  • Workshops rund ums Wandern, z. B. zu Ausrüstung, Achtsamkeit oder Naturwissen
Ein Naturweg führt an einer weiten grünen Wiese entlang, gesäumt von Bäumen und einem Zaun. Ein Stein mit einer Wegmarkierung zeigt, dass es sich um einen Abschnitt des Rothaarsteigs handelt.

Warum wir das tun

Mit unserem Engagement wollen wir die Lebensqualität in unserer Heimat stärken. Der Rothaarsteig verbindet Menschen, Natur und Wirtschaft – und damit alles, was uns als regionale Bank wichtig ist.

Gemeinsam mit unseren Partnerbanken gestalten wir Freizeitangebote, stärken den Tourismus und fördern die regionale Verbundenheit. Für eine lebenswerte Zukunft in der Mitte Deutschlands.

Bild von Mitarbeiterin Maria Bergmann, Unternehmenskommunikation

Engagement aus Überzeugung: Mitarbeitende begleiten das Projekt

„Der Rothaarsteig verbindet – nicht nur landschaftlich, sondern auch beruflich und privat. Für mich ist es etwas Besonderes, Teil einer Initiative zu sein, die unsere Region stärkt und gleichzeitig so viel Lebensqualität bietet.“

Maria Bergmann
Unternehmenskommunikation

Wandern auf dem Rothaarsteig

Das könnte Sie auch interessieren