Die Spendenaktionen der VR Bank Lahn-Dill eG

Spenden für Vereine in unserer Region

Die Förderung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen durch Spenden und Sponsoring ist ein fester Bestandteil unserer Werte.

Wir widmen uns den Themen Kunst, Kultur und Tradition, Bildung, Jugendförderung und Soziales, Natur und Umwelt, sowie Sport.

Vereine und gemeinnützige Organisationen aus unserer Region mit ihren Projekten können sich bewerben oder ein Crowdfunding Projekt starten. 

 

Spende

Bewerben Sie sich mit ihrem Projekt für das passende Thema.

Dabei steht nicht der Zweck Ihres Vereins im Vordergrund, sondern der Schwerpunkt Ihres Projekts. So kann beispielsweise ein Sportverein im Bereich „Bildung & Jugendförderung“ teilnehmen, wenn das Projekt dieses Hauptthema aufgreift.

 

Können Sie Ihr Projekt keiner der oben genannten Bereiche zuordnen?

Dann nutzen Sie das Formular zur Initiativbewerbung.

Jetzt bewerben

Crowdfunding

"Viele schaffen mehr" - mit vielen kleinen Beträgen realisieren Sie auch Ihr Projekt.

Es gibt viele Projekte in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen, die diese nicht durchführen können, weil ihnen die nötigen finanziellen Ressourcen fehlen. Die Crowdfunding-Plattform Ihrer VR Bank Lahn-Dill eG kann hier Abhilfe schaffen. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" helfen Sie hier aktiv mit, Projekte zu realisieren.

Zu den Projekten

Spannbandwerbung - Ihr Verein plant eine Veranstaltung und wünscht unsere Unterstützung? Hier anfragen:

Stiftung

Mitgliedschaft

Diese Spendenprojekte haben wir erfolgreich abgeschlossen:

Turnverein Wissenbach

Anschaffung eines mobilen Sportbodens zur Dämpfung und Wärmedämmung für unseren Sportraum.

 

Christliches Zentrum Herborn e.V.

Ein aktuell kaum genutzter Raum wurde in ein Café umgestaltet, das "Open House".

Förderverein Waldschwimmbad Sinn

Mit der Errichtung eines Generationenparks wurde eine neue Verbindung zwischen Jung und Alt schaffen, mit neuen Spielangeboten für die Kinder, Sportmöglichkeiten für die Jugendlichen sowie Entspannungsbereichen und Treffpunkten für die Erwachsenen.