Digitale Vertreterversammlung der VR Bank Lahn-Dill

Die Vertreter und Vertreterinnen waren herzlich eingeladen

Auch in diesem Jahre führte die VR Bank Lahn-Dill ihre Vertreterversammlung aufgrund der Corona-Pandemie in digitaler Form durch. Die von den Mitgliedern der Bank gewählten Vertreter waren eingeladen, sich online zu informieren, zu beteiligen und ihr Stimmrecht auszuüben. Dazu hatten sie die Möglichkeit, die Beiträge von Aufsichtsrat und Vorstand über eine digitale Plattform in Video- und Textform abzurufen.

Die virtuelle Veranstaltung erfuhr eine gute Resonanz. 218 Vertreterinnen und Vertreter beteiligten sich an der Online-Versammlung. An der Abstimmung während den Folgetagen nahmen 187 Vertreter teil. Damit entsprach die Beteiligung der Resonanz des Vorjahres und lag auf Augenhöhe mit den üblichen Präsenzveranstaltungen.

Die Diskussionsplattform, über die die Vertreter Fragen und Anregungen an Aufsichtsrat und Vorstand stellen konnten, wurde wie im vergangenen Jahr rege genutzt, so dass sich ein lebendiger und konstruktiver Austausch entwickelte.

In seiner Eröffnungsrede begründete der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Torsten Märte, die Entscheidung, die Versammlung wieder in digitaler Form durchzuführen. Vorstandssprecher Klaus Königs erläuterte die geschäftspolitische Ausrichtung und Lage der Bank. Klaus Königs: "Die VR Bank Lahn-Dill hat einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Ertragskraft bewiesen. Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden konnten wir weiter ausbauen. Unseren mittelständischen und privaten Kunden standen wir auch in der Corona-Pandemie als verlässlicher Finanzpartner zur Seite. Entsprechend hat sich der Wachstumstrend der vergangenen Jahre fortgesetzt."

Sein Vorstandskollege Ralph-Uwe Orth berichtete u.a. über die strategischen Schwerpunkten der Bank wie zum Beispiel Digitalisierung und die neue Online Banking Plattform. Vorstandsmitglied Steffen Simmer erläuterte die geschäftliche Entwicklung des Jahres 2020 und berichtete über ein insgesamt zufriedenstellendes Ergebnis der Bank. Die Vorstandsmitglieder Christof Schwehn und Armin Wickel verabschiedeten sich in einer Videobotschaft von den Vertretern, da beide Herren zum 01.09.2021 in den Ruhestand gehen.

Mit großer Mehrheit beschlossen die Vertreter, auch in diesem Jahre eine überdurchschnittliche Dividende von 5 % an die über 46.000 Mitglieder der VR Bank Lahn-Dill auszuschütten.

Frau Nina Reh aus Herborn-Hörbach sowie Frau Katrin Storck-Müller aus Bad Endbach-Wommelshausen wurden mit großer Zustimmung neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Mit jeweils großer Mehrheit wurden Frau Cornelia Schnautz und die Herren Lothar Albert, Matthias Donges , Ralf Immel , Christian Sturm sowie Frank Tirjan in den Aufsichtsrat wieder gewählt.

Den ausscheidenden Aufsichtsmitglieder, den Herren Udo Bretthauer, Uwe Hainbach, Dietmar Hermann und Dr. Dr. Matthias Quarta dankten Aufsichtsrat und Vorstand für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Bank.

Aufsichtsrat und Vorstand wurden für das Geschäftsjahr 2020 entlastet.

Trotz der zur Zeit außergewöhnlichen Umstände zeigt sich die VR Bank Lahn-Dill für die Zukunft positiv gestimmt. Vorstandssprecher Klaus Königs: "Wir packen die Zukunftsthemen mutig und offensiv an. Dies sind wichtige und erforderliche Schritte, um uns als persönlich und digitale Regionalbank an Lahn und Dill aufzustellen."