Corona-bedingt in etwas kleinerem Rahmen, verabschiedete die VR Bank Lahn-Dill Klaus-Dieter Theis in die passive Phase seiner Altersteilzeit. Nach 41 Jahren als Genossenschaftsbanker, davon 7 Jahre als Bankvorstand, kann Klaus-Dieter Theis auf ein erfolgreiches, berufliches Lebenswerk zurückblicken.
Die Vorstandskollegen der VR Bank Lahn-Dill, der Aufsichtsratsvorsitzende Thorsten Märte und Udo Bretthauer, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, würdigten die Laufbahn ihres Kollegen Klaus-Dieter Theis.
1973 begann seine Ausbildung bei der Deutschen Bank.
1980 wurde er Mitglied im Team der damals selbständigen Eschenburger Volksbank.
1988 fusionierte diese mit der Volksbank Herborn.
2018 schlossen sich die Banken Volksbank Herborn-Eschenburg, die VR Bank Biedenkopf-Gladenbach und die Volksbank Dill zur heutigen VR Bank Lahn-Dill zusammen.
In all den Jahren, agierte Klaus-Dieter Theis als ein Mann mit Weitblick, der die strategischen Schachzüge immer überlegt zum Wohl seiner Bank meisterte.
Klaus-Dieter Theis war in der Volksbank Herborn-Eschenburg für den Innenbetrieb – insbesondere für die Bereiche Organisation. IT und Marktfolge Passiv zuständig. Die Mitarbeiterzahl in der Bank betrug damals 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Somit ein familiäres Team, in dem fast jeder alles tun und können musste. Er zeichnete sich besonders durch ein kollegiales Miteinander aus, welches besonders durch eine „immer offene Tür“ für die Kollegen und Kolleginnen gekennzeichnet war.
Nahbar, bodenständig, konsequent und ehrlich. Alles Attribute, die Klaus-Dieter Theis ausmachen. Ein Banker, der stets das Vertrauen seiner Mitarbeiter genoss.
Die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat lobte der Aufsichtsratsvorsitzende Thorsten Märte. Er brachte Klaus-Dieter Theis großen Respekt entgegen für seine Arbeit, seine Leistung und ganz besonders für seine Persönlichkeit. Besonders im Hinblick dessen, da sich die Bankenwelt in den 48 Berufsjahren von Klaus-Dieter Theis doch sehr verändert hat. Unter den Aufsichtsräten wurde Klaus-Dieter Theis wegen seiner Fachkompetenz und seiner Verlässlichkeit als vertrauenswürdiger Vorstand sehr geschätzt.
2018 führte Klaus-Dieter Theis dann die Fusion der drei Genossenschaftsbanken in der Region mit seinen Kollegen zur VR Bank Lahn-Dill durch. Dass die drei Banken so schnell zu einer Einheit verschmolzen sind, lag auch am maßgeblichen Einsatz von Klaus-Dieter Theis, wie Vorstandssprecher Klaus Königs betonte. Von Beginn der Fusionsgespräche an hat er ihn immer als authentischen und verlässlichen Partner kennen gelernt, dessen Wort zählt.
Im Namen des Gesamtvorstandes bedankte sich Vorstandssprecher Klaus Königs für die hervorragende Arbeit von Klaus-Dieter Theis und übergab ein Blumenpräsent an dessen Ehefrau für die jederzeitige Unterstützung ihres Mannes, verbunden mit den besten Wünschen für den jetzt beginnenden neuen Lebensabschnitt.