Liederbücher für den Grenzgang in Biedenkopf

Die neueste Auflage des Grenzgangs-Liederbuchs wurde an die Mitglieder des Komitees übergeben.

Der Biedenkopfer Grenzgang, welcher im August 2019 stattfindet, wirft bereits seine Schatten voraus. Im "Hütter Treff" auf der Ludwigshütte übergaben die Vorstandsmitglieder Klaus Königs und Klaus-Dieter Theis am 03.04. die neueste Auflage des Grenzgangs-Liederbuchs an die Mitglieder des Komitees unter Führung des 1. Vorsitzenden Uwe Funk und an die Offiziellen des Grenzgangs 2012. Klaus Königs begrüßte als Ehrengäste die Landrätin Kirsten Fründt sowie Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig.

Unmittelbar vor den anstehenden Gründungen der Gesellschaften für den Grenzgang 2019 stehen den Männergesellschaften und Burschenschaften nun wieder die gesammelten Lieder des Grenzgangs druckfrisch zur Verfügung. Die Gesellschaften können sich in unserer Hauptstelle in der Bachgrundstraße in Biedenkopf während der Geschäftszeiten mit den neuen Liederbüchern eindecken. Eine Reservierung oder Vorbestellung ist nicht notwendig.

In seiner Begrüßung sagte Vorstandsmitglied Klaus Königs: "Wir freuen uns, dass unser Liederbuch seit seiner Erstauflage 1991 und bei den nachfolgenden Grenzgangs-Festen seinen festen Platz in den Gesellschaften und Versammlungen gefunden hat. Gerne möchten wir mit diesem Liederbuch dazu beitragen, die Gemeinschaft zu pflegen und die Freude am gemeinsamen Gesang zu erhalten. Der Grenzgang 2019, er lebe hoch!"

Da die rund 90 Anwesenden allesamt grenzgangserprobt sind, wurde bekanntes Liedgut angestimmt und textsicher Strophe für Strophe gesungen. Der Abend klang bei einem geselligen Beisammensein aus.

Übergabe Grenzgangs-Liederbücher
v.l.n.r: Klaus-Dieter Theis, Klaus Königs, Uwe Funk, Kirsten Fründt, Friedhelm Krüger und Karl Heinz Schneider