Tausende liefen drei Tage lang die Grenze um Biedenkopf herum ab. Was sich nach Anstrengung und Arbeit anhört, war in Wirklichkeit ein großes friedliches, harmonisches und geselliges Ereignis, welches nur alle sieben Jahre stattfindet. Durch die Teilnehmer von nah und fern, wurde dieses Fest trotz dem anfänglichen Regen zu einem wunderschönen Erlebnis. „Ihr habt die Welt ein Stückchen bunter und besser gemacht“, betonte der Bürgeroberst Jens Nassauer am letzten Grenzstein im Feld an der Erlenmühle. Und damit hatte er zweifellos recht.
Ein besonderes Lob gilt allen Helfern, die im Hintergrund dafür Sorge trugen, dass dieses Heimatfest so reibungslos über die Bühne ging. Vorstände der VR Bank Lahn-Dill und nicht wenige Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, an diesem Ereignis, auf das sich nicht nur die Bürger der Stadt Biedenkopf schon lange gefreut haben, teilzunehmen. So schlossen sie sich dem langen Zug von Menschen an, der täglich sich aufmachte, die Prüfung der Grenze ordnungsgemäß und traditionsverbunden durchzuführen.