Die modernisierte Hauptstelle Biedenkopf öffnet ihre Türen

Virtueller Rundgang durch die neue Hauptstelle Biedenkopf

Auf eine große Feier musste die VR Bank Lahn-Dill aufgrund der gültigen Bestimmungen leider verzichten. Wir möchten Sie aber mitnehmen auf einen virtuellen Rundgang durch die modernisierte Hauptstelle.

Das folgende Video wurde bei YouTube hochgeladen. Per Klick auf den Play-Button werden Cookies von YouTube gesetzt. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte nicht auf den Play-Button.

Modernisierung mit Fokus auf Beratung

28 Jahre nach dem letzten großen Umbau der Hauptstelle Biedenkopf wurden in nur 28 Wochen Bauzeit 1.200 qm völlig neu gestaltet. Es handelt sich nicht nur um eine Investition in die Zukunft, sondern auch in die qualitative Präsenz vor Ort.

Mit der Modernisierung sind die räumlichen Voraussetzungen geschaffen worden, um Bankdienstleistungen aus der Region für die Region nachhaltig zu sichern. Denn neben allen modernen Kommunikationswegen wird der persönliche Kontakt zu den Kunden immer das Fundament einer lebendigen Kunde-Bank-Beziehung bleiben.

Die Beratungszeiten wurden bereits im Sommer 2020 deutlich ausgeweitet, Montags bis Freitags von 08 – 20 Uhr bieten wir unseren Kunden nach Vereinbarung ein Beratungsgespräch mit seinem Berater an.

 

Beratungsraum "Sackpfeife"

Selbstbedienungs-Bereich wurde mit 3 Automaten ausgestattet

Im neuen SB-Bereich wird den Kunden an drei neuen Geldautomaten die Möglichkeit geboten, sich rund um die Uhr mit Bargeld zu versorgen. Zwei dieser Automaten sind mit einer Einzahlungsfunktion ausgestattet, so dass der Kunde auch Einzahlungen außerhalb der Öffnungszeiten durchführen kann. Einer dieser sogenannten „Cash-Recycler“ befindet sich in einem separaten Raum für diskrete Einzahlungen.

Der gesamte Bereich ist barrierefrei. Übrigens wurde auch aus diesem Grund ein neuer Aufzug mit breiteren Türen eingebaut.

Die neu gestaltete Service-Theke ist der erste persönliche Kontaktpunkt mit den Kunden. Dahinter schließt sich der Lounge-Bereich mit Kaffee-Bar an. Dieser dient der entspannten Kommunikation.

 

 

Service Theke

Beratungszimmer mit Bezug zur Region

Das Herzstück der modernisierten Hauptstelle sind die Beratungszimmer, die nach aktuellen Themen und regionalen Bezügen benannt und entsprechend gestaltet sind. Neben des Grenzganges greift die Bank in diesen Räumen auch das Biedenkopfer Schloss, die Sackpfeife und den Campus als „Paten“ auf. Die Räume sind hinsichtlich der Einrichtung, Farben, Bilder, Tapeten usw. auf das Motto des Zimmers abgestellt. An großen Bildschirmen können die Berater gemeinsam mit dem Kunden optimale Lösungen erarbeiten.

Neu ist auch, dass die Arbeitsplätze der Mitarbeiter und die Beratungszimmer getrennt sind.

Die Beratungen finden also nicht mehr wie bisher in dem Büro des Beraters, sondern immer in den Beratungsräumen statt. Dies gewährleistet eine entspannte Atmosphäre, in der sich die Kunden sicherlich wohlfühlen werden. Bei allen Zimmern wurde besonderen Wert auf Diskretion und Schallschutz gelegt. Außerdem wurde auf eine helle und blendfreie Lichtführung geachtet. Dies sorgt für ein angenehmes Ambiente und gute Arbeitsbedingungen.

Im Erdgeschoss wird der komplette Beratungsbedarf für die Privatkunden, Vermögende Privatkunden, Gewerbekunden und Firmenkunden abgedeckt.

Beratungsraum "Schloßzimmer"

Kunden können sich ihren Lieblingsraum aussuchen

Außerdem wurde für alle Besprechungsräume ein neuer und praktischer Service geschaffen: Über den KundenService+ kann der Kunde nicht nur telefonisch einen Termin mit seinem Berater vereinbaren. Er hat auch die Möglichkeit zu entscheiden, in welchem Themen-Raum die Besprechung stattfinden soll. Er kann sich also den Raum aussuchen, der ihm am besten gefällt. Übrigens können die Kunden auch direkt über die Homepage der Bank einen Termin mit ihrem Berater buchen.

Beratungsraum "Innovation"

Erstes Obergeschoss mit VR-Privatbank

Im ersten Obergeschoss wurden neue Räumlichkeiten für die VR Privatbank geschaffen.

Auch dort zeichnen sich die Räume durch ein freundliches und helles Ambiente aus. Spezialisten - zum Beispiel die Partner der Genossenschaftlichen Finanzgruppe - können hier zur Beratungsbegleitung digital zugeschaltet werden. So können die Berater noch gezielter und direkter auf die Kundenwünsche eingehen und gewährleisten eine umfassende und zielgerichtete Betreuung.

Ebenfalls im ersten Obergeschoss befindet sich der Vorstandsbereich. Hier befindet sich das Büro des Vorstandssprechers.

 

Hauptstelle Biedenkopf

Persönliche und digitale Beratung möglich

Ergänzt wird die persönliche Beratung unter anderem durch die Möglichkeit der Videoberatung, die die Kunden zunehmend in Anspruch nehmen. Die Mitarbeiter beraten die Kunden gerne auf diesem Weg, falls diese nicht in die Bank kommen können oder möchten.

Beratungsraum "Mobilität"

Die Paten der Beratungsräume erhalten Spende

Vorstandssprecher Klaus Königs freut sich, in der Eröffnungsveranstaltung folgenden Institutionen Spenden von jeweils 1.000 EUR überreichen zu können:

  • Schloßverein Biedenkopf, e.V. Jürgen Meyer
  • Grenzgangsverein Biedenkopf e.V. Uwe Funk
  • OHGV Oberhessischer Gebirgsverein e.V., Bürgermeister Joachim Thiemig
  • Campus / TH-Mittelhessen, Prof. Dr. Gerd Manthei

 

Beratungsraum "Grenzgang"

Das folgende Video wurde bei YouTube hochgeladen. Per Klick auf den Play-Button werden Cookies von YouTube gesetzt. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte nicht auf den Play-Button.