Spendenübergabe an über 50 Empfänger

Rehbergschule aus Herborn stellt ihre Arbeit vor

50.000 Sparer haben 600.000 Lose gekauft und ermöglichen es so der VR Bank Lahn-Dill für gute Zwecke in diesem Jahr 160.000 Euro an gemeinnützige Organisationen, Vereine und Verbände auszuschütten. In der Hauptstelle der VR Bank Lahn-Dill in Dillenburg wurden aus dem Topf von Gewinnsparen Hessen-Thüringen 50.000 Euro an mehr als 50 Empfänger aus dem Lahn Dill Kreis gespendet. Vorstellen durfte sich in der Runde die Rehbergschule aus Herborn, in der Kinder und Jugendliche, die wegen psychischer Erkrankungen in Behandlung sind, unterrichtet werden.  
Vorstandsmitglied Armin Wickel erinnerte daran, dass das genossenschaftliche Gedankengut des Bankengründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen auch einen christlichen Ansatz gehabt habe. Und in diesem Sinne werde auch heute noch gehandelt. In den vergangenen Jahrzehnten habe die in der Region tief verwurzelte VR Bank Lahn-Dill regelmäßig für den guten Zweck gespendet.
Manchmal, räumte Wickel ein, sei es nicht leicht eine Auswahl unter 200 eingegangenen Anträgen auf Förderung zu treffen. „Wir leisten gerne Unterstützung zur Selbsthilfe“, sagte der Bankvorstand.  Mit dem Geld solle der Grundstein für in Zukunft erfolgreiche Projekte gelegt werden. „Wir haben für alle ein offenes Ohr“, unterstrich Armin Wickel und forderte Vereine, Organisationen und Verbände auf, sich weiterhin mit ihren Anliegen an die Bank zu wenden. An die Gäste gewandt, sagte er: „Danke für die Arbeit, die Sie als Ehrenamtliche tun.“
Neue Leute kennenlernen, Bekannte wieder treffen, sich austauschen – dazu hatte Alexandra Hermann, Regionalleiterin der VR Bank Lahn-Dill, die Gäste eingeladen. Zum Kennenlernen gehört auch, dass sich einer der Empfänger in einem kurzen Referat vorstellt. Diesmal war es die Rehbergklinik, die sich auf dem Gelände der Vitos Klinik in der Herborner Au befindet. Für Kinder und Jugendliche, die aus den drei Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kommen, wird ein ganz normaler Stundenplan angeboten. Solange sie in Therapie sind, besuchen sie hier in altersgerechten Klassen den Unterricht. 17 Lehrer unterrichten 92 Jugendliche, von der Vorschule bis zum Berufsschulbereich wird alles abgedeckt.
In kleinen Lerngruppen wird gearbeitet. Dadurch besteht die Möglichkeit, jedem einzelnen Schüler ein individuell angepasstes Unterrichtsangebot zu bieten“, erklärte Schulleiter Rainer Staska. „Wir fördern und fordern die Schüler ohne Angst und Stress.“
Preisgekrönt ist die Schülerzeitung „Hoppla“ der Rehbergschule. Die jungen Autoren wurden sogar bereits mehrfach ausgezeichnet, auch auf Landesebene gab es schon Belobigungen. Ein erfolgreiches Antistigmatisierungsprojekt ist ebenfalls daraus hervorgegangen. Es erhielt den Preis „Soziales Bürgerengagement 2014“ der hessischen Landesregierung.

Spendenübergabe Dillenburg 2019
Spendenübergabe in Dillenburg 2019